Tastensensor
Der Tastsensor 2plus fasst die Funktionen eines Tastsensors 2-fach und eines Reglers zusammen. Er ist für spätere Funktionserweiterungen durch den eingesetzten Flash-Controller updatefähig. Die Reglerfunktion dient zur Einzelraum-Temperatur...
DetailsTastensensor
Folgende Softwarevarianten sind mit der ETS 2 zu programmieren: Freie Zuordnung der Funktionen Schalten/Tasten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber/Lichtszenennebenstel. Analogwertgeber und Universalwertgeber EIS 6 zu den 2 Tasten bzw. 1 Wippe. Spe...
DetailsTastensensor
Folgende Softwarevarianten sind mit der ETS 2 zu programmieren: - Freie Zuordnung der Funktionen Schalten/Tasten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber/Lichtszenennebenstel. Analogwertgeber und Universalwertgeber EIS 6 zu den 2 Tasten bzw. 1 Wippe - ...
DetailsTastensensor
Folgende Softwarevarianten sind mit der ETS 2 zu programmieren: - Freie Zuordnung der Funktionen Schalten/Tasten, Dimmen, Jalousie, Wertgeber/Lichtszenennebenstel. Analogwertgeber und Universalwertgeber EIS 6 zu den 2 Tasten bzw. 1 Wippe - ...
DetailsTastensensor
Der Tastsensor wird auf einen Unterputz-Busankoppler (UP-BA) gesteckt. Er gibt in Abhängigkeit von der geladenen Software bei Tastenbetätigung Telegramme auf den KNX. Das können Telegramme zum Schalten (inkl. Togglebetrieb), Dimmen (auch üb...
Detailsschnurgebundene Telefone
Das analoge Systemtelefon ST 15 ist optimal abgestimmt zum Betrieb an AGFEO Telefonanlagen. Es verfügt über ein Multifuniktions-Display, Aktustik-Einstellungen für Lautstärke des Hörer, Headset der Lautsprecher ist getrennt einstellbar, ein...
Details

